All About Weddings

Nachhaltig heiraten – Teil 1: Was bedeutet es nachhaltig zu heiraten?

Der Begriff Nachhaltigkeit ist uns allen bekannt. Ob bei der Mülltrennung, den Lebensmitteln, die wir konsumieren, der Autowahl oder auch bei der Verwendung von Kosmetika – in vielen Bereichen unseres Lebens spielt dieses Thema eine gewisse Rolle. Bei den ein oder anderen ist es etwas mehr als das. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Menschen, […]

Nachhaltig heiraten – Teil 1: Was bedeutet es nachhaltig zu heiraten? Beitrag lesen »

Hochzeitstage

Hochzeitstage – eine Übersicht

Ich gratuliere zur…tja, wie war das nochmals mit den Hochzeitstagen und ihren Namen? Dass das 25-jährige Ehejubiläum Silberne Hochzeit genannt wird, habe ich gerade noch gewusst, denn schließlich haben es meine Eltern vor einigen Jahren gefeiert. Aber davor und danach wird es schon schwieriger. Von einer hölzernen Hochzeit und Diamanten im Namen habe ich gehört,

Hochzeitstage – eine Übersicht Beitrag lesen »

Tipps zum Steigenlassen von Luftballons bei Hochzeiten

4 Tipps zum Steigenlassen von Luftballons bei Hochzeiten

Das Steigenlassen von Luftballons ist ein schöner Programmpunkt einer Hochzeit. Ob vom Brautpaar oder den Trauzeugen geplant, bildet diese Tradition definitiv einen erinnerungswürdigen Fotomoment. Untertags Luftballons kann man untertags steigen lassen, sodass die Gäste den wegfliegenden bunten Punkten am Horizont nachsehen können. Versehen mit Postkarten, auf die die Gäste ihre Wünsche an die Frischvermählten schreiben,

4 Tipps zum Steigenlassen von Luftballons bei Hochzeiten Beitrag lesen »

Schloss Orth am Traunsee

Mein Rückblick auf die Hochzeitsplaner-Konferenz

Die vergangenen Tage waren eine Abwechslung zu meinem Arbeitsalltag, denn ich nahm an gleich zwei Konferenzen in Oberösterreich teil. Von Freitag bis Samstag lies ich mich in Linz auf der ABC Star Blogger Konferenz von zahlreichen Vortragenden zum Thema Blogging berieseln. Meine Freundin Steffi von Keep calm and blog for fun hat in ihrer Zusammenfassung im Grunde das erwähnt,

Mein Rückblick auf die Hochzeitsplaner-Konferenz Beitrag lesen »

Weingarten Resort Unterlamm_Bildcredit_Thomas Pompernigg

Standesamtliche Trauung mit Bilderbuch-Aussicht

Wer wünscht sich das nicht: Eine Trauung, die nicht nur einem selbst, sondern auch den anwesenden Gästen den Atem verschlägt? Um dieses Gefühl auszulösen, bedarf es mehrerer Faktoren, die in dem Moment zusammenspielen müssen. Zum einen ist es natürlich der Standesbeamte oder die Standesbeamtin, die rührende und persönliche Worte über das Brautpaar findet. Zum anderen, ist

Standesamtliche Trauung mit Bilderbuch-Aussicht Beitrag lesen »

Hochzeitsabsage

Was tun, wenn die Hochzeit abgesagt werden muss?

Das Absagen einer Hochzeit kommt Gott sei Dank nicht häufig vor, aber wenn, dann liegen dieser Entscheidung leider schwerwiegende und unerfreuliche Ursachen zugrunde. Da mir diese Situation als Hochzeitsplanerin auch schon widerfahren ist, möchte ich heute darüber schreiben, wie man im Fall einer Hochzeitsabsage als Brautpaar vorgehen sollte. Verschiebung Zuerst mal kann es ja sein,

Was tun, wenn die Hochzeit abgesagt werden muss? Beitrag lesen »

Zertifizierung

Der TÜV-zertifizierte Hochzeitsplaner

Gestern fand in Wien die erste Pressekonferenz des von der WKO unterstützten Arbeitskreises der Senior Wedding Planner statt. Dabei wurde das Anliegen präsentiert, den Beruf der Hochzeitsplaner in Österreich zu etablieren. Gleichzeitig wurde der Startschuss für eine bundesweite Qualitätsoffensive gelegt. In Österreich heiraten pro Jahr über 40.000 Paare (Statistik aus 2015). Ein nicht unwesentlicher Teil

Der TÜV-zertifizierte Hochzeitsplaner Beitrag lesen »

Frühlingshochzeit, Hochzeitsdekoration

Hochzeitsdekoration mit viel Liebe zum Detail

Passend zum Frühlingsbeginn muss ich etwas in Erinnerungen schwelgen und möchte euch heute eine wunderschöne Frühlingshochzeit aus dem vergangenen Jahr zeigen. Ihr werdet euch anhand des Datums vielleicht wundern: Juni und Frühling? Aber ja, der 18.6.2016 war noch ein Frühlingstag, wenn auch ein heißer. Im wunderschönen Hietzing fand nicht nur die kirchliche Trauung, sondern auch

Hochzeitsdekoration mit viel Liebe zum Detail Beitrag lesen »

Wiener Winterhochzeit Erster Kuss

Eine Wiener Winterhochzeit

Mir ist im Winter nicht langweilig und ich habe auch keine lange Winterpause. Und warum? Weil ich Brautpaare betreue, die im Winter heiraten. Dass das sehr romantisch und schön sein kann, zeigt diese Wiener Winterhochzeit, die im Dezember, einen Tag vor Weihnachten, im Schloss Belvedere stattgefunden hat. Monika ist Australierin, Ryan ist Amerikaner. Vor Jahren

Eine Wiener Winterhochzeit Beitrag lesen »