Ich werde oft gefragt, wie viel denn eine Hochzeit kostet. Ich beantworte diese Frage immer mit „Das kommt darauf an“. Das mag für den Fragenden keine zufriedenstellende Antwort sein, denn sie gibt keinen Hinweis auf einen bestimmten Betrag. Aber in diesem Fall ist es nun mal die einzig richtige Antwort. Das Hochzeitsbudget ist so eine Sache. Manche Brautpaare nennen beim ersten Gespräch schon einen bestimmten Betrag, den sie ausgeben möchten. Andere wiederum haben sich überhaupt noch keine Gedanken darüber gemacht. Der romantische Gedanke der Hochzeit überwiegt. Verständlicherweise 🙂

Gedanken zu den Finanzen

Finanzielle Aspekte müssen aber auch bei der Hochzeit berücksichtigt werden. Als Hochzeitsplanerin ist es nicht nur meine Aufgabe, sondern auch meine Verpflichtung, dieses Thema schon zu Beginn der Hochzeitsplanung anzusprechen. Es kommt schon mal vor, dass Brautpaare überhaupt kein Gefühl für die Höhe der Ausgaben haben. In das Hochzeitsbudget fließen viel mehr Posten als man erwartet. Nicht alle sind den Brautpaaren schon von Anfang an bekannt.

Mein Tipp: Setzt euch zu Beginn der Hochzeitsplanung zusammen und geht Schritt für Schritt alle Ausgaben, die euch einfallen, durch. Schlagt ungefähr noch 15-20 % für Zahlungen auf, die im Laufe der Planung hinzukommen werden. Das ergibt ein realistisches Budget.

Um euch einen kleinen Überblick zu verschaffen, habe ich eine Liste mit den wichtigsten Ausgaben erstellt. Dabei handelt es sich um Richtwerte. Je nachdem welche Vorstellungen und Wünsche ihr an euren Hochzeitstag habt, in welcher Jahreszeit und in welchem Bundesland ihr heiratet, kann die Höhe der Ausgaben variieren.

Bitte beachtet, dass die Preise der Dienstleister davon abhängig sind, wie viele Stunden die Person für euch im Einsatz ist.

[table id=2 /]

Bildquelle: Pexels